bgwsm bgwsmartphone bgwsmartphone

desc

 

Im Veranstaltungskalender finden Sie unsere fest terminierten Veranstaltungen inner- und außerhalb des Gebäudes sowie ausgewählte Veranstaltungen externer Anbieter im UBZ.

 

Individuell buchbare Veranstaltungsangebote: >> weiter

Vermietung Seminarräume: >> weiter


Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.

Veranstaltungskalender

Veranstaltungen im UBZ - AUS AN
Veranstaltungen außerhalb des UBZ - AUS AN

April 2025

Do., 03.04.
außerhalb UBZ
-

Bomben, Bienen, Biotope - Ein Naturstreifzug vom Sheridanpark zum Vehiclepark

Gehen Sie mit auf einen Streifzug über die ehemaligen militärisch genutzten Flächen und entdecken Sie interessante ökologische Aspekte.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
27.03.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor ehem. Offizierskasino im Sheridanpark (Pröllstr. 6, 86175 Augsburg)
Streckenlänge:
0,6 km
Fr., 04.04.
außerhalb UBZ
-

Auch Bienen haben Schweißfüße

Pflanzen fangen an zu blühen und bei den Bienen startet der Trubel. Aber wie erkennen sie, ob eine Blüte Nektar übrig hat? Und wie bereitet sich das Volk auf die heiße Phase vor?
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
28.03.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
Sa., 05.04.
außerhalb UBZ
-

Bäche und Kanäle in der Altstadt - Ein UNESCO-Welterbe

Das Augsburger Wassermanagement-System ist auf vielerlei Art einzigartig. Erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte bei dieser Führung durch die historische Altstadt.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
29.03.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor den Wassertürmen am Roten Tor (Am Roten Tor 8, 86150 Augsburg)
Streckenlänge:
3,5 km
So., 06.04.
im UBZ
-

Naturfarben entdecken: Ein kreatives Jahr in Farbe (Teil 1 von 4)

Entdecken Sie die Kunst der Naturfarben! In vier Veranstaltungen über das Jahr hinweg lernen Sie, Farben aus Pflanzen herzustellen und kreativ zu malen.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
30.03.2025
Kosten:
Erwachsene 160 Euro für alle vier Termine (inkl. Material)
Telefon:
Hinweise:
Anmeldung verbindlich für alle vier Termine; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Sa., 12.04.
außerhalb UBZ
-

Auch Bienen haben Schweißfüße

Pflanzen fangen an zu blühen und bei den Bienen startet der Trubel. Aber wie erkennen sie, ob eine Blüte Nektar übrig hat? Und wie bereitet sich das Volk auf die heiße Phase vor?
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
05.04.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
Do., 17.04.
außerhalb UBZ
-

Verstecken und Entdecken im Frühlingswald

Im Frühling gibt es viel zu entdecken. Wir wollen uns auf die Suche begeben, finden dabei manch unerwartete Überraschung, die nicht gleich auf den ersten Blick zu erkennen ist.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
10.04.2025
Kosten:
Kinder 7,50 Euro
Telefon:
Hinweise:
ab 8 Jahren, festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor Biergarten Schwarze Kiste am Hochablass (Oberländer Straße 106b, 86163 Augsburg)
Di., 22.04.
im UBZ
-

Pflanzenwerkstatt: Mein eigenes Herbarium

Wir bauen unsere persönliche Pflanzenpresse. Danach probieren wie sie gleich aus und erfahren zugleich etwas über das Sammeln und Trocknen von Blüten und Blättern. Für Kinder mit Begleitperson.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
15.04.2025
Kosten:
Kinder 9 Euro (zzgl. 3 Euro Materialkosten)
Telefon:
Hinweise:
mit erwachsener Begleitperson; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Mi., 23.04.
im UBZ
-

Pflanzenwerkstatt: Pflanzenkunst und Hexenküche

Wer hat schon mal mit Pflanzenkreide gemalt oder mit Zwiebelsaft Wolle gefärbt? Wir stellen Pflanzenfarbe her und experimentieren damit. Für Kinder mit Begleitperson
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
16.04.2025
Kosten:
Kinder 9 Euro (zzgl. 3 Euro Materialkosten)
Telefon:
Hinweise:
mit erwachsener Begleitperson; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 24.04.
im UBZ
-

Pflanzenwerkstatt: Landart

Kennt ihr das "kleine Volk"? Wir begeben uns auf Spurensuche und bauen mit Naturmaterialien ein kleines Wichtel- und Feendorf. Für Kinder mit Begleitperson.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
17.04.2025
Kosten:
Kinder 9 Euro
Telefon:
Hinweise:
mit erwachsener Begleitperson; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Streckenlänge:
2 km
Fr., 25.04.
außerhalb UBZ
-

Expedition in die Nacht

Beobachtung und Wahrnehmung von Natur-Vorgängen! Kommen Sie mit auf einen erlebnisreichen Waldspaziergang während der Dämmerung und nachts. Ausweichtermin am 2.5. um 20 Uhr.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
18.04.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Streckenlänge:
4 km
So., 27.04.
im UBZ
-

Naturtheater und Bastelworkshop: Elfi in Gefahr - Abenteuer unter der Baumwurzel

Taucht spielerisch ein in die unsichtbare Welt der Waldwesen. Wir basteln Figuren, Elfenmöbel eine Feenwohnung. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren mit Begleitperson.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
20.04.2025
Kosten:
Theater 10 Euro und Workshop 5 Euro pro Person
Telefon:
Hinweise:
für Kinder ab 5 Jahre mit erwachsener Begleitperson; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Di., 29.04.
außerhalb UBZ
-

Nachhaltiger Dienstag: Streuobstblüte

Streuobstwiesen sind wertvolle Elemente unserer heimischen Kulturlandschaft und Biodiversität. Wir lernen den Lebensraum und einige Arten kennen.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
22.04.2025
Kosten:
kostenfrei
Telefon:
Hinweise:
Teilnahme nur mit Fahrradhelm und verkehrssicherem Fahrrad;entfällt bei Regen; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor dem Umweltbildungszentrum (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg
Streckenlänge:
19

Mai 2025

Di., 06.05.
im UBZ
-

Tofu-Kurs

Die Heimat unseres frischen Tofus ist das einzigartige Grandhotel Cosmopolis. Wir verkosten verschiedene Tofusorten und bereiten ein leckeres Gericht zu.
Weitere Informationen:
Veranstalter:
Veranstaltungsort:
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Do., 08.05.
außerhalb UBZ
-

Bomben, Bienen, Biotope - Ein Naturstreifzug vom Sheridanpark zum Vehiclepark

Gehen Sie mit auf einen Streifzug über die ehemaligen militärisch genutzten Flächen und entdecken Sie interessante ökologische Aspekte.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
01.05.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor ehem. Offizierskasino im Sheridanpark (Pröllstr. 6, 86175 Augsburg)
Streckenlänge:
0,6 km
Fr., 09.05.
außerhalb UBZ
-

Bienen schwärmen für mich!

Ob die Bienen sich in diesem Jahr wieder auf die typische Schwarmzeit von Mai bis Juni konzentrieren und warum sie überhaupt ins Schwärmen geraten, verraten wir bei dieser Führung.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
02.05.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
So., 11.05.
außerhalb UBZ
-

Zu Besuch bei den Wildpferden - Rückkehr der großen Pflanzenfresser

Erfahren Sie mehr über das Beweidungsprojekt mit den Przewalskipferden, sowie über die Heiden und lichten Kiefernwälder im Stadtwald Augsburg.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
04.05.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
Parkplatz Hans-Wenninger-Stadion (Karwendelstr. 2, 86343 Königsbrunn)
Streckenlänge:
3 km
Di., 20.05.
außerhalb UBZ
-

Welttag der Biene

An diesem Tag geht es nicht nur um den Honig. TeilnehmerInnen dürfen, geschützt im Imker-Anzug, selbst ganz nah an ein Bienenvolk herantreten und eine Wabe aus dem Volk ziehen.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
13.05.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
Do., 22.05.
außerhalb UBZ
-

Flugplatzheide - Vielfalt und bewegte Geschichte

Die Flugplatzheide, mit ihrer bewegten Geschichte als ehemaliger Militärplatz, ist das jüngste Schutzgebiet in Augsburg. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind hier zu entdecken.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
15.05.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor Haupteingang Landesamt für Umwelt (Bürgermeister-Ulrich-Straße 160, 86179 Augsburg)
So., 25.05.
außerhalb UBZ
-

Bäche und Kanäle im Stadtwald - Ein UNESCO-Welterbe

Die Bäche und Kanäle im Stadtwald sind Teil des UNESCO-Welterbes und Zeugen der historischen Trinkwasserversorgung Augsburgs. Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
18.05.2025
Kosten:
Erwachsene 15 Euro
Telefon:
Hinweise:
festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor dem Waldpavillon (Ilsungstraße 15a, 86179 Augsburg)
Streckenlänge:
5 km
Sa., 31.05.
außerhalb UBZ
-

Bienen schwärmen für mich!

Ob die Bienen sich in diesem Jahr wieder auf die typische Schwarmzeit von Mai bis Juni konzentrieren und warum sie überhaupt ins Schwärmen geraten, verraten wir bei dieser Führung.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
24.05.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)

Juni 2025

So., 01.06.
im UBZ
-

Naturfarben entdecken: Ein kreatives Jahr in Farbe (Teil 2 von 4)

Entdecken Sie die Kunst der Naturfarben! In vier Veranstaltungen über das Jahr hinweg lernen Sie, Farben aus Pflanzen herzustellen und kreativ zu malen.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
25.05.2025
Kosten:
Erwachsene 160 Euro für alle vier Termine (inkl. Material)
Telefon:
Hinweise:
Anmeldung verbindlich für alle vier Termine; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
im Foyer des Umweltbildungszentrums (Dr.-Ziegenspeck-Weg 6, 86161 Augsburg)
Sa., 07.06.
außerhalb UBZ
-

Das Bienenvolk - eine fast perfekte Demokratie?

Rund 50.000 Bienen im Volk und mitten drin die Königin. Doch wer trifft Entscheidungen und welche Aufgaben hat die Königin tatsächlich? Diesen Fragen gehen wir auf den Grund.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
31.05.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
Di., 10.06.
außerhalb UBZ
-

Auf Entdeckungstour im Stadtwald

Wir begeben uns auf die Suche nach Schätzen des Waldes. Ein seltenes Fabeltier, das ihr aus Naturmaterialien selbst gestalte, hilft euch auf der Spurensuche.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
03.06.2025
Kosten:
Kinder 7,50 Euro
Telefon:
Hinweise:
ab 8 Jahren, wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor Biergarten Schwarze Kiste am Hochablass (Oberländer Straße 106b, 86163 Augsburg)
Do., 12.06.
außerhalb UBZ
-

Auf Entdeckungstour im Stadtwald

Wir begeben uns auf die Suche nach Schätzen des Waldes. Ein seltenes Fabeltier, das ihr aus Naturmaterialien selbst gestalte, hilft euch auf der Spurensuche.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
05.06.2025
Kosten:
Kinder 7,50 Euro
Telefon:
Hinweise:
ab 8 Jahren, wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor Biergarten Schwarze Kiste am Hochablass (Oberländer Straße 106b, 86163 Augsburg)
Fr., 13.06.
außerhalb UBZ
-

Das Bienenvolk - eine fast perfekte Demokratie?

Rund 50.000 Bienen im Volk und mitten drin die Königin. Doch wer trifft Entscheidungen und welche Aufgaben hat die Königin tatsächlich? Diesen Fragen gehen wir auf den Grund.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
06.06.2025
Kosten:
Kinder 6 Euro; Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
entfällt bei Regen oder bei Temperaturen unter 12 Grad Celsius; räumlich barrierefrei
Treffpunkt:
Brunnen hinter dem Eingang Bot. Garten (Dr.-Ziegenspeck-Weg 10, 86161 Augsburg)
Sa., 14.06.
außerhalb UBZ
-

Bäche und Kanäle in der Altstadt - Ein UNESCO-Welterbe

Das Augsburger Wassermanagement-System ist auf vielerlei Art einzigartig. Erhalten Sie einen Einblick in die Geschichte bei dieser Führung durch die historische Altstadt.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
07.06.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
vor den Wassertürmen am Roten Tor (Am Roten Tor 8, 86150 Augsburg)
Streckenlänge:
3,5 km
So., 29.06.
außerhalb UBZ
-

Königsbrunner Heide - Naturjuwel vor den Toren Augsburgs

Erfahren Sie mehr über die bekannteste Heidefläche im Stadtwald, welche Ende Juni durch die Sumpfgladiole in ein purpurfarbenes Blütenmeer verwandelt wird.
Weitere Informationen:
Veranstaltungsort:
Anmeldung bis:
22.06.2025
Kosten:
Erwachsene 10 Euro
Telefon:
Hinweise:
festes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung; nicht barrierefrei
Treffpunkt:
Parkplatz Hans-Wenninger-Stadion (Karwendelstr. 2, 86343 Königsbrunn)
Streckenlänge:
3 km

Ihre Favoriten
desc
desc
Aktuelle Meldungen

Aktualisierung unserer Internetseite

04.01.2025
Sehr geehrte Freunde des UBZ, wir aktualisieren gerade unsere Internetseite. Daher kann es sein, dass vorübergehend einige Verlinkungen nicht funktionieren oder einige Seiten noch nicht ganz vollständig sind.
Herzlichen Dank für ihr Verständnis,
Ihr UBZ-Team

Vortragsreihe "GesellschaftsKlima" vom 6.11.2024 bis 14.01.2025

11.12.2024
In vier spannenden Vorträgen mit anschließender Publikumsdiskussion widmen wir uns der engen Verknüpfung des menschgemachten Klimawandels und gesellschaftspolitischen Verhältnissen, die gleichzeitig den Klimawandel bedingen, aber auch von diesem bedingt werden. Von individuellen und sozialpsychologischen Verhaltensfragen über Herausforderungen des gesellschaftlichen Zusammenhalts bis hin zu ethischen Grundhaltungen bezüglich des klimapolitischen Kurses in Deutschland und der Welt.

Nächster Termin: 14.01.2024
Thema: "Klimagerechtigkeit – ein ethisch-politisches Problem"
» Programm Vortragsreihe GesellschaftsKlima (PDF)

» Alle aktuellen Meldungen